1. Einleitung
Willkommen bei Finanzielle Bildung 35+. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Finanzielle Bildung 35+
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
Deutschland
E-Mail: [email protected]
3. Welche Daten wir erheben
Wir erheben folgende Arten von Daten, um unsere Website und Dienstleistungen bereitzustellen:
- Persönliche Daten: Name, E-Mail-Adresse und andere Informationen, die Sie über das Kontaktformular angeben.
- Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten).
- Cookies: Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Nutzung zu analysieren.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
- Verbesserung der Benutzererfahrung durch Analyse des Nutzerverhaltens.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, z. B. zur Einhaltung der DSGVO.
- Kommunikation mit Ihnen, z. B. für Newsletter, falls Sie sich dafür angemeldet haben (sofern zutreffend).
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, z. B. durch Akzeptieren von Cookies.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen, z. B. bei der Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Website und zur Gewährleistung der Sicherheit.
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehören:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website (z. B. Navigation).
- Analyse-Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu optimieren.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, aber dies kann die Funktionalität der Website einschränken.
7. Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. bei Anfragen von Behörden).
- Wenn wir externe Dienstleister einsetzen, die in unserem Auftrag handeln (z. B. Hosting-Provider), wobei diese strengen Datenschutzvereinbarungen unterliegen.
8. Ihre Rechte
Als Nutzer haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen („Recht auf Vergessenwerden“).
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über [email protected].
9. Datensicherheit
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS) und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
10. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Anschließend werden die Daten sicher gelöscht.
11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version wird stets auf unserer Website veröffentlicht.
12. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail an [email protected].